Thunderbird als Emailclient

Thunderbird ist ein Programm, um Emails zu lesen und zu schreiben. Es stammt von den Entwicklern von Firefox und ist ebenfalls Open Source, im Gegensatz zum teuren Outlook.Um mit dem Programm arbeiten zu können, benötigt man seine Emailkontoinformationen. Das sind die Emailadresse und das Passwort dazu, aber auch die Adressen der Emailserver – im Prinzip wie bei einer Bank, wo man ja auch Kontonummer, PIN und die Bank kennen muss.

Bei verbreiteten Diensten kann die Software die Einstellungen für den Server automatisch ermitteln, im Zweifel sollte man nachschauen was der Anbieter empfiehlt.

Den Kontotyp kann man nicht mehr ändern: POP3 bedeutet Löschen vom Server, und die Nachrichten sind nur im Thunderbird vorhanden. Bei IMAP bleiben die Nachrichten auf dem Server und man kann weiter zusätzlich die Weboberfläche nutzen.