Wir haben heute über Film und TV-Formate gesprochen.
Die Auflösung eines Monitors wird in Pixeln und der Diagonale in Zoll angegeben. Ein Full-HD Fernseher oder Monitor hat 1920 Bildpunkte (Pixel) Breite und 1280 Höhe, allerdings hat ein Monitor diese Auflösung schon bei 24 Zoll Diagonale, während Fernseher mehr als doppelt so groß sind (40-60 Zoll).
Dazu kommt noch die Farbtiefe in Bit, wobei die Anzahl der Bits die verschiedenen Farbtöne für jeden einzelnen Pixel angibt. Bei 24 Bit sind das schon mehrere Millionen mögliche Farben pro Punkt.
Die Wiederholfrequenz und Zahl der „Frames pro Sekunde“ sagt bei Filmen, wieviele Bilder pro Sekunde gezeigt werden. Im Kino sind das 24, im Fernsehen nach PAL (in Deutschland) 25, und im US-Fernsehen nach NTSC 29,976 Bilder pro Sekunde. Monitore und Fernsehgeräte haben einen höhere Frequenz, damit es ein stabiles BIld gibt (50-120 Hertz).